|
Völkerverständigung - Unterstützung für Malawi - Afrika |
Was bedeutet Kumbali?
Kumbali ist ein Chichewa-Wort und heißt "nahe bei" beziehungsweise "am Rande".
Wo liegt Malawi?
Malawi
liegt im südlichen Teil des ostafrikanischen Grabenbruchs und
ist 1964 aus dem britischen Protektorat Njassaland
entstanden. Heute leben dort etwa 15 Millionen Menschen, davon etwa 40%
unterhalb der Armutsgrenze. Der größte Teil der
Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft. Durch die hohe
AIDS-Rate gibt es eine große Anzahl von Waisen. Es besteht
ein erheblicher Mangel an Schulen.
Welche Ziele verfolgen wir?
Zweck
unseres Vereins ist die Förderung internationaler Gesinnung,
der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des
Völkerverständigungsgedankens, sowie der Jugendhilfe
und der Erziehung und Bildung. Der Verein verfolgt dabei das Ziel,
insbesondere jungen Menschen die gesellschaftlichen
Verhältnisse bewusst zu machen, damit sie aufgrund dieser
Erkenntnis fähig werden, in einer demokratischen Gesellschaft
eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen, zu handeln und zur
internationalen Verständigung als Grundlage einer
Weltfriedensordnung beizutragen. Diese Zielsetzung beinhaltet die
Förderung des Verständnisses und den Abbau von
Vorurteilen zwischen Angehörigen verschiedener Nationen,
sozialer Schichten, Religionen und Weltanschauungen.
Wodurch wollen wir unsere Ziele verwirklichen?
Wir
wollen unsere Ziele vor allem durch die Organisation und
Durchführung von Freiwilligeneinsätzen in Malawi
verwirklichen. Diese sollen insbesondere jungen Menschen die Gelegenheit
bieten, durch aktive Projektarbeit Land und Leute kennenzulernen und zu
unterstützen. Schwerpunktprojekte sind dabei die Wiederinbetriebnahme einer
Kindergarten- und Grundschule nahe der Hauptstadt Lilongwe und das
Vermitteln des Permakulturgedankens durch aktive Mitarbeit auf einer
Farm.
Wofür
verwenden wir Mitgliedsbeiträge und Spenden?
Da
wir ein kleiner Verein mit ausschließlich ehrenamtlicher
Verwaltung sind, entstehen uns im Gegensatz zu den großen
Organisationen so gut wie keine Verwaltungskosten. Somit
können wir Beiträge und Spenden
ausschließlich und unmittelbar dem Vereinszweck
zuführen. Da der Verein
als gemeinnützig anerkannt ist und ausschließlich
Zwecke im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 und Nr. 13 AO
fördert, sind sowohl Mitgliedsbeiträge als auch
Spenden steuerlich absetzbar.
Wer ist
unser Partner in Malawi?
Die erste Ausbaustufe
des neuen Kindergartens ist seit 2. April 2012, die zweite Stufe seit 1. Mai 2014 und die dritte Stufe seit 1. September 2018 auf dem Gelände der
Permakultur-Farm Nature’s
Gift Ltd. in Betrieb. Das Familienunternehmen hat
dafür Land und Gebäude zur Verfügung gestellt. |
|